katjakocht – Katja kocht

Katja kocht logoKatja kocht
Matcha / Miso / Seetang

katjakocht – Katja kocht

Katja kocht logoKatja kocht
Matcha / Miso / Seetang
Skip to content
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Sushi-Reis richtig würzen
  • Basisrezept Sushi-Reis
  • Godjira Cuba Libre
  • Ab in die Takoyaki-Pfanne!
  • Hiyashi Somen: gekühlte japanische Nudeln
Katja kocht
Matcha, Miso, Dashi und Sake sind die Zutaten, die bei mir das intensivste Gefühl von Fernweh auslösen. Deren Duft, die Farben, der Geschmack und die Texturen katapultieren mich sofort tausende von Kilometern in die Ferne. So kann ich mir ein klein bisschen Japan für jeden Tag in meine Küche holen. Auf meinem Blog zeige ich einfache Rezepte und gebe Tipps, wie man mit grünem Tee, Sojabohnenpaste, getrocknetem Thunfisch, Sesamöl, Seetang und Reiswein kochen, backen oder Cocktails mixen kann.
  • Katja kocht auf Pinterest
  • Katja kocht auf Instagram
  • Katja kocht auf Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Katja kocht auf Bloglovin

Rubriken_im_Header

  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: katjakocht

Rezept für perfekt zubereiteten Sushireis

Sushi-Reis richtig würzen

Der perfekte Mix zum Säuern von Sushi-Reis Nachdem ich an der Academy…
Continue reading “Sushi-Reis richtig würzen”…
Perfekter Sushi-Reis ist locker, zart und glänzend.

Basisrezept Sushi-Reis

Erprobte Anleitung für perfekten Sushi-Reis Gutes Sushi basiert auf perfekt zubereitetem Reis.…
Continue reading “Basisrezept Sushi-Reis”…
Frisch, fruchtig und exotisch: der Godjira Cuba Libre mit Wood Stork Siced Rum

Godjira Cuba Libre

So mixt du den monstermäßigen Godjira Cuba Libre mit Wood Stork Spiced…
Continue reading “Godjira Cuba Libre”…
Senfbouletten können auch in der japanischen Takoyaki-Pfanne gegrillt werden.

Ab in die Takoyaki-Pfanne!

Senf-Hackbällchen mit Feta-Füllung in einer japanischen Takoyaki-Pfanne gegrillt. Die japanische Takoyaki-Pfanne mit…
Continue reading “Ab in die Takoyaki-Pfanne!”…
Die Nudeln und Beilagen werden auf Eiswürfeln angerichtet.

Hiyashi Somen: gekühlte japanische Nudeln

An heißen Tagen esse ich gerne gekühlte Gerichte. Besonders leicht, aromatisch und…
Continue reading “Hiyashi Somen: gekühlte japanische Nudeln”…
Feier den Frühlingsanfang mit einem Glas Needle Gin Sakura Martini.

Needle Gin goes Sakura Martini

WERBUNG: Die japanische Kirschblüte: Sinnbild des Frühlings, des Neuanfangs sowie der Vergänglichkeit.…
Continue reading “Needle Gin goes Sakura Martini”…
Die gerollten Sakura-Mochi sind zusätzlich mit eingelegten Kirschblüten dekoriert.

Sakura-Mochi nach Kanto-Art

Süsses zum Kirschblütenfest Sakura-Mochi sind kleine Reismehl-Crepes, gefüllt mit roter Bohnencreme, die…
Continue reading “Sakura-Mochi nach Kanto-Art”…
Mitarashi Dango sind gekochte Reismehlbällchen mit süß-salziger Sauce und gehören zu den japanischen Wagashi-Süßigkeiten.

Mitarashi Dango

Japanische Reismehlbällchen in Salzig-süsser Sauce. Mitarashi Dango (みたらし団子) sind japanische Süßigkeiten aus…
Continue reading “Mitarashi Dango”…
Die Tomaten- und Kürbis-Sushis können direkt aus der Bentobox gegessen werden.

Tomaten-Sushi Bento

Vegetarische Sushi mit Tomaten & Kürbis anstatt Thunfisch & Lachs in der…
Continue reading “Tomaten-Sushi Bento”…
Das fertige Vanille-Matcha-Azukibohnen Eis am Stil schmeckt durch die unterschiedlich großen Schichten ein klein wenig anders.

Matcha-Azuki Eis am Stil

Selbstgemachtes Schleckeis mit japanischem grünem Tee und süßen roten Bohnen. Nicht jeder…
Continue reading “Matcha-Azuki Eis am Stil”…
1 2 3 … 7 »
© 2023 Katja kocht | Using Receptar WordPress theme. | Datenschutz | Back to top ↑
 

Lade Kommentare …