Katja kocht logoKatja kocht

Matcha / Miso / Seetang

Katja kocht logoKatja kocht

Matcha / Miso / Seetang
Skip to content
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Sushi-Reis richtig würzen
  • Basisrezept Sushi-Reis
  • Godjira Cuba Libre
  • Ab in die Takoyaki-Pfanne!
  • Hiyashi Somen: gekühlte japanische Nudeln
Katja kocht
Matcha, Miso, Dashi und Sake sind die Zutaten, die bei mir das intensivste Gefühl von Fernweh auslösen. Deren Duft, die Farben, der Geschmack und die Texturen katapultieren mich sofort tausende von Kilometern in die Ferne. So kann ich mir ein klein bisschen Japan für jeden Tag in meine Küche holen. Auf meinem Blog zeige ich einfache Rezepte und gebe Tipps, wie man mit grünem Tee, Sojabohnenpaste, getrocknetem Thunfisch, Sesamöl, Seetang und Reiswein kochen, backen oder Cocktails mixen kann.
  • Katja kocht auf Pinterest
  • Katja kocht auf Instagram
  • Katja kocht auf Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Katja kocht auf Bloglovin

Rubriken_im_Header

  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Datenschutz
  • Impressum
Japanische Gewürzmischung Furikake mit Ei und Fleischstückchen.

#02: Furikake

Aus meiner Schatzkiste // Furikake ist eine japanische Würzmischung, die auf Reis…
Continue reading “#02: Furikake”…

Feines helles Miso

Misopaste: aus meiner Schatzkiste // Misopaste besteht meist aus fermentierten Sojabohnen, Wasser…
Continue reading “Feines helles Miso”…
Einen Teil der Souvenirs habe ich mit der japanischen Post auf der Reise von Kyoto aus nach Berlin verschickt.

Omiyage

Aus meiner japanischen Schatzkiste // Seit dem ersten Bissen im Restaurant Udagawa…
Continue reading “Omiyage”…
Frisches Salbei-Pesto mit Wallnüssen, Rapsöl, Pfeffer, Salz und Zitronensaft.

Salbei-Pesto mit Walnüssen und Rapsöl

Im Juni wuchern die Kräuter und sind besonders kräftig im Geschmack. Im Garten meiner…
Continue reading “Salbei-Pesto mit Walnüssen und Rapsöl”…
Die Basis für den Sirup: frischer Rhabarber in Scheiben geschnitten und gezuckert.

Rhabarber Sirup

Süß und Sauer selbst gemacht Der Rhabarber auf meinem Küchendachgarten ist endlich…
Continue reading “Rhabarber Sirup”…
Rubarb Gin Fizz mit selbstgemachtem Rhabarber-Sirup, Gin, Zitronensaft und Thymian.

Rhubarb Gin Fizz Cocktail

Cocktail-Zutaten für ein Glas: 2 cl Gin 1 cl selbstgemachter Rhabarber-Sirup einen…
Continue reading “Rhubarb Gin Fizz Cocktail”…
Edamame Humus: gemixt aus grünen Sojabohnen, Miso, Knoblauch, Tahin, Kräutern, Olivenöl und Limettensaft.

Edamame Hummus mit Miso

Zutaten für eine schale Grünes Hummus 180 gr Edamame-Bohnen 1 TL weiße…
Continue reading “Edamame Hummus mit Miso”…
Edamame - gekochte grüne Sojabohnen in der Hülse

Projekt Edamame

Sojabohnen aus dem Küchengarten // Auf die Plätze, fertig – los! Im…
Continue reading “Projekt Edamame”…
Ein fettes frisches Grinsen im Gesicht.

5. Foodie­meetup Berlin

Foodies & Farmers & Friends Kaum drei Wochen online und schon hatte…
Continue reading “5. Foodie­meetup Berlin”…
Frische Rharbarbertriebe im Balkonkasten - Urban Gardening bei Katja kocht

Küchen­dach­garten

Saisonstart // Urban Gardening // Die Vorbereitungen für meinen Küchengarten in der…
Continue reading “Küchen­dach­garten”…
« 1 … 4 5 6 7 »
© 2023 Katja kocht | Using Receptar WordPress theme. | Datenschutz | Back to top ↑